✓ Deutsche Produktion 
✓ Qualitätsware 
✓ Verkauf an Privat & Gewerbe 
✓ abzgl. 3% Rabatt auf Vorkasse 
✓ Kauf auf Rechnung 
  Servicetelefon: 
+49 (0)9568 8039770 
(Mo-Do 08-17 | Fr 08-15)

Ganzglasgeländer - der absolute Eyecatcher unter den Geländertypen 

 Unsere modernen Schienensysteme zum Einsetzen von Glasscheiben ermöglichen eine Montage ganz ohne Pfosten

Für anspruchsvolle Bauvorhaben bietet Ihnen die TRUMMER-Edelstahl GmbH mit ihren Ganzglas-Systemgeländern die ideale Lösung, denn hier treffen alle wichtigen Voraussetzungen zusammen: Flexibilität, Sicherheit, Funktionalität und Ästhetik

Diese perfekte Mischung ermöglicht es, maßgeschneiderte und individuelle Lösungen anzufertigen.


Geeignet für Treppengeländer, Balkongeländer, Brüstungsgeländer, Galerien uvm. im privaten und öffentlichen Bereich.

Mit Bodenschienen, bzw. Bodenprofile zur auf- oder vorgesetzten Montage erhalten Sie eine fast unsichtbare Front. 

Genießen Sie den wundervollen, ungetrübten Ausblick mit Klarglasscheiben oder wählen Sie Glasscheiben mit einer blickdichten Folie, für mehr Privatsphäre.

Mit unseren verschiedenen Geländersystemen 1.1 , 2.0 und 2.0 light in Verbindung mit dem Nutrohr-Programm, stellen wir Ihnen ein System zur Verfügung, das sowohl technisch als auch optisch keinerlei Wünsche offen lässt.

Zudem liegen für unsere Systeme zum Nachweis über die Ballwurfsicherheit als auch Typenstatik und allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnisse vor.

Die Systeme im Überblick

Bodenprofil 1.1 – unser bewährtes System

Mit dem System 1.0 der TRUMMER-Edelstahl GmbH, das zur Aufsatz- wie auch Vorsatzmontage geeignet ist, können Brüstungshöhen von bis zu 1.100 mm abgedeckt werden. Beide Montagevarianten erlauben eine bodenbündige Umsetzung direkt am Beton (durch in der Typenstatik nachgewiesene Dübelbefestigungen) oder mit Hilfe einer Schraubenbefestigung auf bauseits tragfähige Unterkonstruktionen. Letzteres betreffend eignen sich besonders Beton und Stahl als tragfähige Untergründe. Da die Brüstungsscheiben ohne Bohrungen ausgeführt werden, können wir einen eleganten, bodenbündigen Einbau möglich machen. Das bewährte System 1.0 ist für Holmlasten bis zu 1,0 kN im privaten und öffentlichen Bereich geeignet und stellt eine gute Lösung für jede Architektur dar.

 

Bodenprofil 2.0 und 2.0 light

Unsere Systeme 2.0 und 2.0 light stellen durch ihre präzise Funktionalität eine ausgezeichnete Lösung für Architektur mit Anforderungen an die Absturzsicherung dar – dabei sind auch hinsichtlich der Gestaltung keine Grenzen gesetzt.

Die Systeme im Detail:

2.0 gewährleistet absolute Sicherheit bei hoher Variabilität. Es wurde für öffentliche Bereiche sowie Bereiche mit großen Menschenansammlungen konstruiert, speziell für den Abtrag erhöhter Holmlasten bis zu 2,0 kN.

2.0 light wurde vorrangig für private Bereiche mit Anforderungen an die Absturzsicherung entwickelt. Seine Stärke liegt in der leichten Handhabung mit gleichzeitig hoher Flexibilität.


Bei beiden Systemen ermöglichen verschiedene Unterkonstruktionsprofile für die auf- und vorgesetzte Montage eine enorm flexible Anpassung an die baulichen Gegebenheiten. Die TRUMMER-Edelstahl GmbH bietet ihren Kunden für sämtliche Einbausituationen auch flexibel zu kombinierende Abdeckprofile sowie passende Endkappen. So sind Boden-, Unterkonstruktions- sowie Abdeckprofile und Endkappen in den Oberflächen roh/pressblank, eloxiert E6/EV1 und teilweise eloxiert in Edelstahleffekt erhältlich.

Analog zu System 1.0 erlauben unsere unterschiedlich dimensionierten Bodenprofile Brüstungshöhen von bis zu 1.100 mm sowie einen ästhetisch ansprechenden, bodenbündigen Einbau, da die Brüstungsscheiben ohne Bohrungen ausgeführt werden. 2.0 wie auch 2.0 light können durch direkte Verdübelung oder Verschraubung an die Unterkonstruktion angeschlossen werden. Die Umsetzung beider Anschlussvarianten erfolgt entweder direkt am Boden – durch in der Typenstatik nachgewiesene Dübelbefestigungen – oder mit Hilfe einer Unterkonstruktion aus Aluminium oder Stahl.



Unsere Oberflächen im Detail:

Wie bereits erwähnt, gibt es unsere Profile mit verschiedenen Oberflächen welche sich auch preislich unterscheiden.

Rohe, pressblanke Ausführung (niedriges Preissegment), E6/EV1 (mittleres Preissegment) und E6/EV1 eloxiert in Edelstahloptik.
Auch eine gepulverte Oberfläche in Wunschfarbe nach RAL/DB ist kein Problem.

Wozu braucht man eine Statik ? 

Eine Statik für ein Geländer dient der Sicherheit auf mehreren Ebenen. Diese gewährleistet, dass ein Geländersystem die vorgesehenen Lasten sicher aushält ohne Schäden zu nehmen oder zusammenbricht.

Die Lasten, die auf das Geländer einwirken, entstehen z.B. durch Eigengewicht, Personen die sich anlehnen (horizontale Holmlasten) oder Windlasten.

All dies wird in der Statik berücksichtigt und es wird auch festgelegt, wie die Geländer an der tragenden Konstruktion (z.B. Balkon) befestigt werden müssen um die Lasten sicher abzuleiten.

Auch die Einhaltung von Gesetzen spielt eine Rolle, weshalb in vielen Fällen für den Bau und die Nutzung von Geländern eine Statik nachgewiesen werden muss.     

Zusammengefasst: 

  • Bodenprofile aus Aluminium, Werkstoff: Al Mg Si 0,5
  • Bodenprofile zur auf- oder vorgesetzten Montage dienen zur Aufnahme von Glasscheiben mit Glasstärken von 16,76 mm bis 25,52 mm
  • Die Bodenprofile haben ein allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis (abP) eine statische Berechnung und wurden Ballwurfsicherheit getestet
  • Im Sortiment sind Bodenprofile mit verschiedenen Oberflächen erhältlich
  • Bodenprofile können mit einer Länge von 5000 mm am Stück geliefert werden
  • Zuschnitte und Gehrungsschnitte an Ecken, exakt nach Ihren Vorgaben sind möglich